Impressum
Dipl. Päd. Kristin Hlawaty
Psychotherapeutische Praxis für Kinder- und Jugendliche
Barnstorfer Weg 46/47
18057 Rostock
Kontakt
Telefon: 0381 68695511
E-Mail: kontakt@psychotherapie-hlawaty.de
Hinweis: Die Kontaktaufnahme per E-Mail erfolgt unverschlüsselt. Aus Datenschutzgründen, möchte ich Sie bitten, mir keine sensiblen Patientendaten per E-Mail zu senden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich Ihnen ebenfalls keine Patientendaten oder Befunde in Form von E-Mails übermitteln kann.
Aufsichtsbehörde
Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern (KVMV)
Neumühler Str. 22, 19057 Schwerin
https://www.kvmv.de/startseite/
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Zuständige Kammer: Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer (OPK), Kickerlingsberg 16, 04105 Leipzig
Verliehen in: Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Heilberufegesetz (HeilBerG)
einsehbar unter: http://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/justizportal_nrw.cgi?xid=187963,1
Berufsordnung für Ärzte in Mecklenburg-Vorpommern
einsehbar unter: https://www.aek-mv.de/upload/file/konsolidierte%20Fassung%20BO.pdf
Berufsordnung der OPK
einsehbar unter: https://opk-info.de/wp-content/uploads/Berufsordnung-20141126.pdf?x28938
Psychotherapeutengesetz
einsehbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/psychthg_2020/BJNR160410019.html
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Barmenia Allgemeine Versicherung AG Wuppertal
Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland
Credits
Fotos: Kristin Hlawaty
Porträt von Kristin Hlawaty: Juliane Klüß https://julika-foto.de/
Webdesign: Claudia Wollbrück – Die Online Agentin
Logodesign: Silvana Kuhnert
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle: eRecht24